Advent in der Krabbelstube
Advent in der Krabbelstube
Der Wissensbus war unterwegs und hat auch bei uns Halt gemacht. Wir konnten uns viele Bücher für unsere Gruppe ausborgen. In 3 Wochen bringen wir die Bücher wieder zurück und dürfen uns wieder neue auswählen. Die Auswahl fällt nicht immer leicht.
Am 5.Dezember hat uns der Nikolaus in der Krabbelstube besucht. Er hat sich extra bei uns angezogen, um uns die Angst zu nehmen. Dabei hat er erklärt wie alles heißt und zum Schluss haben wir alle ein lecker gefülltes Nikolaussackerl bekommen. Danke lieber Nikolaus, wir freuen uns schon auf nächstes Jahr, wenn du wiederkommst.
Wir machen Sinneserfahrungen mit der Bohnenwanne. ,,Schütten, schöpfen und fühlen” ,,Übungen des täglichen Lebens” – wir lernen dabei Dinge, die wir im Alltag gebrauchen können.
Wir feiern gemeinsam mit dem Kindergarten unser Erntedankfest. Bei der gemeinsamen Jause lassen wir uns Äpfel, Nüsse und selbstgeerntete Weintrauben schmecken.
Wir ernten Kartoffeln, ordnen sie der Größe nach, waschen sie und freuen uns auf unser KARTOFFELFEST.
Ein neues Krabbelstubenjahr hat begonnen! Im Garten gibt es wieder viel zu tun. Motorische Entwicklung im Regen: Wir finden eine große Pfütze in unserem Garten, springen beidbeinig hinein und spritzen dabei alle nass. Mit Matschgewand macht das großen Spaß! https://www.wels-franziskanerinnen.at/wp-content/uploads/sites/9/2022/10/20220926_103050_320x180.mp4
Das neue Krabbelstubenjahr… … ist schon wieder in vollem Gange. Im täglichen Morgenkreis erleben wir uns als Gemeinschaft und haben viel Spaß beim Singen und Musizieren! Das Begrüßungslied „Wir sitzen hier zusammen“ ist eines unserer Rituale. Spätestens wenn die Kuscheltiere aus dem Geschichtensäckchen kommen, sind in jedem Gesicht strahlende Augen zu sehen. Die Kinder werden…
Wir holen uns den Herbst herein… In unserem Kastanienbad sind ca. 60 kg Kastanien zu finden.>Das Kastanienbad bietet den Kindern Raum zum Spielen, Experimentieren, Schütten,Fühlen, Wühlen u.v.m. Beim Wühlen und Schütten erleben die Kinder taktile Anregungen.Die Kinder greifen mit den Händen oder spüren mit den nackten Füßen die Beschaffenheitund Eigenschaften von Kastanien. Die Freude am…
Erntedank Nach dem Erntedankfest lassen wir uns die Erntedankjause gut schmecken.